12/1998
Living Doll Factory geht an den Start
Vor 15 Jahren brachte Living Doll Factory die Idee lebenden Schaufensterpuppen von Amerika nach Deutschland. Jetzt geht Living Doll Factory wieder einen Schritt nach vorne und gründet die Living Doll Factory. Im Geiste der Warhol Factory versteht sich die Living Doll Factory als Kreativplattform für die künstlerische Darstellung von Produkt- und Marketingbotschaften. Gemeinsam mit erfahrenen Konzeptionern, künstlerischen Beratern, Künstlern, Choreografen, Bühnendekorateuren, Musikern, Dramatikern, Zirkuskünstlern und Multimedia-Spezialisten bilden junge kreative Köpfe einen Service-und Kreativ-Pool: Junge Wilde bekommen hier die Chance im Auftrag der Industrie neu zu denken, zu entwickeln und durchzuführen.

Die Factory ist jedoch nicht als Event-Konzeptionierungs-Agentur positioniert, sondern als reine Dienstleistungsunternehmen auf der Kreativ und vor allem Maßnahmenebene von Events. Dazu hält das ausgegliederte und absolut selbständige Profitcenter von Living Doll Factory alle nötigen Services vor. Eigene Proberäume, ein kompletter Fundus von über 4.000 Kostümen und Bühnendekorationen sind ebenso vorhanden wie eine eigene Schneiderei, eine Werkstatt und sogar ein Tonstudio.

Gearbeitet wird hauptsächlich im Auftrag von Event-, Werbe- und PR-Agenturen, aber auch direkt für Werbungstreibende ohne eigene Agentur. Diese Marktpartner möchten - so die langjährige Erfahrung - mehr und mehr Services aus einer Hand buchen. Die Hauptgründe : weniger Reibungsverluste, mehr Qualitätssicherung, höhere Effektivität, erhebliche Zeit-und Kostzenvorteile.