Berlin, hier sind wir ! | ||
Living Doll Factory inszeniert SAT 1-Eröffnung Mega-Event mit hohem Image-Faktor | ||
"Berlin ist Bundeshauptstadt. Berlin wird auch Medien-Hauptstadt". Eberhard Diepgen, der Regierende Bürgermeister Berlins lobte damit das Engagement des Privatsenders SAT. 1, in Berlin das modernste Sendezentrum Europas zu bauen. Damit wurde die Eröffnung der neuen SAT.1-Zentrale - mit über 2.000 geladenen Gästen aus Politik, Kultur und Medien- weit mehr als nur eine klassische Eröffnungsfeier. Der Start up, konzipiert und durchgeführt von der Kölner Eventagentur Living Doll Factory, wurde zum lnitialisierungspunkt einer neuen Dimension der Unternehmenskommunikation von SAT. 1 mit dem Imagefaktor Berlin. | ![]() |
|
"Hier
sind wir!" Unter diesem selbstbewussten Motto inszenierte Living Doll Factory eine Eröffnungsfeier
der Superlative. Wobei das Wort "Feier" dem Ereignis, das nur wenige Meter
vom Gendarmenmarkt in der Jägerstraße entfernt stattfand, jedoch nicht gerecht
wurde. Nach Monaten intensiver Vorbereitung und unzähligen Absprachen von SAT.
1 mit städtischen Behörden, angefangen beim Grünflächenamt bis hin zum Polizeipräsidium,
zeigte sich die Metropole hauptstädtisch generös und ließ ihren neuen Hauptstadtsender
nicht nur für eine Woche die gesamte Jägerstraße sperren, sondern den Gendarmenmarkt
gleich mit. SAT. 1 bedankte sich für so viel Entgegenkommen mit mehreren tausend
Konzert-Karten für Berliner Bürger zum Marius-Müller Westernhagen-Konzert auf
diesem für viele schönsten Plätze Berlins. Das Event war ein Ereignis, dass selbst
die mittlerweile verwöhnten Berliner begeisterte. Eine enorme Zeltkonstruktion
verwandelte die Jägerstraße in eine transparente und weltoffene Location, die
ganz unter dem Motto: "Sehen und gesehen werden" stand. |
Um die ganze Fernsehwelt live auf offener Bühne zu präsentieren, integrierte
Living
Doll Factory neben einer Hauptbühne mehrere Nebenbühnen in den Veranstaltungsbereich. |
renovierte Hauptgebäude in der Jägerstraße, das in einem fulminantem Show Act
effektvoll enthüllt wurde. Eine faszinierende Inszenierung, die die Elemente Tanz,
Percussion, Light Show und Pyrotechnik auf eindrucksvolle Weise miteinander zu
verbinden wusste. Dazu Christiane Dunsbach, Leiterin Event-Kommunikation bei SAT.
1: "Die Gebäude-Inszenierung inklusive der Licht-, Ton- und Spezialeffekte
war absolut beeindruckend und auf dem Punkt. Für mich wie für viele andere der
Höhepunkt des gesamten Events". Die kreative Kraft und Perfektion der Inszenierung
war nicht zuletzt der Grund, warum auch bei diesem SAT. 1 -Event die Kölner erneut
zum Zuge kamen. "Wir haben uns für Living Doll Factory entschieden, weil diese Agentur, was die Qualität des Gesamtkonzeptes mit der Integration von Tanz und Entertainment in Verbindung der mit stilsicheren Inszenierung von Gebäuden, unserer Meinung nach einmalig ist", so Dunsbach abschließend.
|